| 
											Das kostenlose Immobilienportal Vorderweißenbach für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
										Vorderweißenbach:
										
Gemeinde: Vorderweißenbach Bundesland: Oberösterreich
 politischer Bezirk: Urfahr-Umgebung (UU)
 Einwohnerzahl: 2039
 Bevölkerungsdichte: 38 EW/km2
 PLZ: 4191
 Seehöhe: 705
 Gemeindefläche: 53.00 km2
 Vorwahl: 7219
 Seen+Berge
 
 Wald- und Mühlviertel:  Hochlagen des Mühlviertels Vorderweißenbach
 
 +++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
 
 "Vorderweißenbach" Infos: (1)
 *Link* (2)
 Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
 "Gemeinden am Vorderweißenbach": (3)
 *Link* (4)
 Badeplatz (5)
 
 +++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
 
 Gewässer Vorderweißenbach:
 Seen:
 
 Bach, Fluß, Teich, Quelle:
 
 Info/Platz:
 andere Gemeinden:
 Weitersfeld Grundstück
 Weingraben Grundstück
 Aurach bei Kitzbühel Grundstück
 
 
 empfohlene Webseiten:
 
 Katastralgemeinden von Vorderweißenbach:
 Katastergemeinde (KG):
 Bernhardschlag
 Bernhardschlag
 Katastralgemeindenummer 45402 (KG-Nr.)
 politische Gemeindenummer 41625 (PG-Nr.)
 Postleitzahl 4191 (PLZ Gemeindeamt)
 weitere PLZ:4183 4184 4190
 Bundesland Oberösterreich
 Bezirksgericht Rohrbach
 BG-Code 4134
 
 Katastergemeinde (KG):
 Amesschlag
 Amesschlag
 Katastralgemeindenummer 45401 (KG-Nr.)
 politische Gemeindenummer 41625 (PG-Nr.)
 Postleitzahl 4191 (PLZ Gemeindeamt)
 weitere PLZ:4183 4184 4190
 Bundesland Oberösterreich
 Bezirksgericht Rohrbach
 BG-Code 4134
 
 Katastergemeinde (KG):
 Oberweissenbach
 Oberweissenbach
 Katastralgemeindenummer 45411 (KG-Nr.)
 politische Gemeindenummer 41625 (PG-Nr.)
 Postleitzahl 4191 (PLZ Gemeindeamt)
 weitere PLZ:4183 4184 4190
 Bundesland Oberösterreich
 Bezirksgericht Rohrbach
 BG-Code 4134
 
 Ortschaft:
 Vorderweißenbach  Vorderweißenbach
 Oberbrunnwald  Vorderweißenbach
 Leithen  Vorderweißenbach
 Mitterbrunnwald  Vorderweißenbach
 Hinterweißenbach  Vorderweißenbach
 Amesberg  Vorderweißenbach
 Brunnwald  Vorderweißenbach
 Am Hübl  Vorderweißenbach
 Bernhardschlag  Vorderweißenbach
 Sternwald  Vorderweißenbach
 Eberhardschlag  Vorderweißenbach
 Geierschlag  Vorderweißenbach
 Gaisschlag  Vorderweißenbach
 Sonnenhang  Vorderweißenbach
 Ortschlag  Vorderweißenbach
 Glasau  Vorderweißenbach
 Stumpten  Vorderweißenbach
 Amesschlag  Vorderweißenbach
 Unterbrunnwald  Vorderweißenbach
 Altenschlag  Vorderweißenbach
 
 Schule in der Nähe:
 Volksschule Hauptstraße, Hauptstraße 21, 4191  Vorderweißenbach
 Hauptschule Müllerg, Müllergasse 2, 4191  Vorderweißenbach
 
 Siedlungen:
 Mitterbrunnwald,
 Ortschlag,
 Stumpten,
 Wagnermühle,
 Sternwald,
 Gaisschlag,
 Oberbrunnwald,
 Unterbrunnwald,
 Geierschlag,
 Spitzwiese,
 Königseder,
 Bintel,
 Brunnwald,
 Speiselmühle,
 Pfannkapelle,
 Schloss Brunnwald,
 Waldschenke am Sternstein,
 Schütz auf der Au,
 Lukas,
 Hinterweißenbach,
 Glasau,
 Pfann,
 Vorderweißenbach,
 Eberhardschlag,
 Bernhardschlag,
 Ehrenmüller,
 Rohrau,
 
 Services:
 Grundbuch Vorderweißenbach
 Grundbuchauszug Vorderweißenbach
 Katasterplan DXF/PNG Vorderweißenbach
 Anrainerverzeichnis Vorderweißenbach
 www.urkundensammlung.at
 
 
 
																							Infrastrukur/Einrichtungen: Schloss Brunnwald
 Helmuth Gs?¶llpointner
 Altenschlag
 Vorderwei??enbach
 Brunnwald (B?¶hmerwald)
 Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Vorderwei??enbach
 Traberg (Gemeinden Ahorn, Oberneukirchen, Vorderwei??enbach)
 
 
 
 
 
												Die Seite  Kategorie: Vorderweißenbach aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
 
																							 
 
 Neu bei Inserate.co.at:
 Immobilien
 Marktplatz
 
 in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
											Hauptplatz
 
 Denkmäler:
											Katholische Pfarrkirche hl Peter und Paul in Vorderweißenbach Oberweissenbach
 Pfarrhof in Vorderweißenbach Oberweissenbach
 
 
 |  | 1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20] Top Angebot:
 
 Angebote Vorderweißenbach:
 1
 
 
 weitere Immobilien Angebote (aktuell):
 
 
 
|  
 | Biete Wohnungen mieten:
Schnellkredit 5.000 € bis 5.000.000 € – WhatsApp: +905432421487 Privat-, Geschäfts- und Hypothekenkredite Schnellkredite von 5.000 €/£ bis 5.000.000 €/£; innerhalb von 48 Stunden mit 2 % Zinsen. Kontakt: petergullierltd@proton.me Brauchen Sie finanzielle Unterstützung für den Start? Fordern Sie finanzielle Unterstützung an und starten Sie Ihre Projekte! Wir bieten Ihnen tatkräftige Unterstützung und zuverlässige Lösungen für Ihre persönlichen Projekte. Jetzt bestellen! petergullierltd@proton.me/WhatsApp: +905432421487
 Lage: Villach 
Anbieter:  
Preis: 11.00 €
 Originalinserat: 
  Immobilien Villach Land
 Region: Kärnten/Villach Land/Villach Land
 
 
 |  
|  
 | Biete Häuser kaufen:
KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487 Benötigen Sie einen schnellen Kredit?
Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me
WhatsApp: +905432421487
 Lage: Wien 
Anbieter:  
Preis: 11.00 €
 Originalinserat: 
  Immobilien Wien
 Region: Wien/Wien  3.,Landstraße/Wien
 
 
 |  
|  
 | Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe. 
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem 
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden. 
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
 Lage: Graz 
Anbieter:  
Preis: 30.00 €
 Originalinserat: 
  Immobilien Graz
 Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
 
 
 |  
 [21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
 [1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
 
 Auf Vorderweißenbach,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
										Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
 
 
 Angebote: 1.
											
											2.
 3.
 :  
  Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
 :  
  Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
 :  
  Benötigen Sie einen schnellen Kredit? WhatsApp: +905432421487
 :  
  St. Marein 20000m² Weide Acker
 :  
  Buy Real Passport,Drivers License( Whatsapp: +447767767080 )Residence Permit,ID Cards,Certificates,Diploma https://bacheventures.ltd/
 
 Straßen von Vorderweißenbach:
 1.Liste
 Gaisschlag,   Oberbrunnwald,   Amesschlag,   Aufeld,   Heideweg,   Brunnwald,   Sternwald,   Auwiesenweg,   Uferstraße,   Unterbrunnwald,   Mitterweg,   Geierschlag,   Gartenfeld,   Leithen,   Teichstraße,   Am Hübl,   Eberhardschlag,   Altenschlag,   Hinterweißenbach,   Mühlberg,   Sportplatzstraße,   Stumpten,   Amesberg,   Mühlbachweg,   Müllergasse,
 -a.Teil-
 
 Mitterbrunnwald Vorderweißenbach
 Sternsteinstraße Vorderweißenbach
 Uferstraße Vorderweißenbach
 Blütenweg Vorderweißenbach
 Hinterfeldstraße Vorderweißenbach
 Geierschlag Vorderweißenbach
 Finsterbachweg Vorderweißenbach
 Gaisschlag Vorderweißenbach
 Altenschlag Vorderweißenbach
 Schmiedweg Vorderweißenbach
 Glasau Vorderweißenbach
 Mühlbachweg Vorderweißenbach
 Alexanderweg Vorderweißenbach
 Oberfeldstraße Vorderweißenbach
 Winklerstraße Vorderweißenbach
 Mitterweg Vorderweißenbach
 Bernhardschlag Vorderweißenbach
 Höhenstraße Vorderweißenbach
 Lindenweg Vorderweißenbach
 Auwiesenweg Vorderweißenbach
 Brückenstraße Vorderweißenbach
 Müllergasse Vorderweißenbach
 Teichstraße Vorderweißenbach
 Eberhardschlag Vorderweißenbach
 Amesberg Vorderweißenbach
 
 2.LISTE
 -b.Teil-
 
 3.LISTE
 part 1 "Strassenliste"
 
 part 2 "Strassenverzeichnis"
 
 
 
 
 Straßen von Vorderweißenbach: (StraßenOesterreich)
 Alte Straße  Vorderweißenbach
 Sonnenplatz  Vorderweißenbach
 Teichstraße  Vorderweißenbach
 Pfarrhofstraße  Vorderweißenbach
 Sonnenstraße  Vorderweißenbach
 Oberfeldstraße  Vorderweißenbach
 Brückenstraße  Vorderweißenbach
 Hauptstraße  Vorderweißenbach
 Mühlbachweg  Vorderweißenbach
 Sternsteinstraße  Vorderweißenbach
 Erlenweg  Vorderweißenbach
 Mühlberg  Vorderweißenbach
 Bachstraße  Vorderweißenbach
 Birkenstraße  Vorderweißenbach
 Müllergasse  Vorderweißenbach
 Fichtenweg  Vorderweißenbach
 Wiesenweg  Vorderweißenbach
 Uferstraße  Vorderweißenbach
 Bergstraße  Vorderweißenbach
 Schmiedweg  Vorderweißenbach
 Finsterbachweg  Vorderweißenbach
 Blütenweg  Vorderweißenbach
 Lindenweg  Vorderweißenbach
 Gaisuferstraße  Vorderweißenbach
 Böhmerstraße  Vorderweißenbach
 
 
														Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
 Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
 
 Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006  auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
 
 
 
 
														Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
 Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
 
 
														
														
															| Ortschaften: 
 Mitterbrunnwald,
 Amesschlag,
 Bernhardschlag,
 Glasau,
 Sternwald,
 Ortschlag,
 Oberbrunnwald,
 Vorderweißenbach,
 Amesberg,
 Eberhardschlag,
 Stumpten,
 Brunnwald,
 Hinterweißenbach,
 Gaisschlag,
 Altenschlag,
 Am Hübl,
 Geierschlag,
 Sonnenhang,
 Unterbrunnwald,
 Leithen,
 | Höfe: Mitterbrunnwaldhof,
 Ortschlaghof,
 Stumptenhof,
 Wagnermühlehof,
 Sternwaldhof,
 Gaisschlaghof,
 Oberbrunnwaldhof,
 Unterbrunnwaldhof,
 Geierschlaghof,
 Spitzwiesehof,
 Königsederhof,
 Bintelhof,
 Brunnwaldhof,
 Speiselmühlehof,
 Pfannkapellehof,
 Schloss Brunnwaldhof,
 Waldschenke am Sternsteinhof,
 Schütz auf der Auhof,
 Lukashof,
 Hinterweißenbachhof,
 Glasauhof,
 Pfannhof,
 Vorderweißenbachhof,
 Eberhardschlaghof,
 Bernhardschlaghof,
 Ehrenmüllerhof,
 Rohrauhof,
 
 Siedlung:
 Mitterbrunnwaldsiedlung,
 Ortschlagsiedlung,
 Stumptensiedlung,
 Wagnermühlesiedlung,
 Sternwaldsiedlung,
 Gaisschlagsiedlung,
 Oberbrunnwaldsiedlung,
 Unterbrunnwaldsiedlung,
 Geierschlagsiedlung,
 Spitzwiesesiedlung,
 Königsedersiedlung,
 Bintelsiedlung,
 Brunnwaldsiedlung,
 Speiselmühlesiedlung,
 Pfannkapellesiedlung,
 Schloss Brunnwaldsiedlung,
 Waldschenke am Sternsteinsiedlung,
 Schütz auf der Ausiedlung,
 Lukassiedlung,
 Hinterweißenbachsiedlung,
 Glasausiedlung,
 Pfannsiedlung,
 Vorderweißenbachsiedlung,
 Eberhardschlagsiedlung,
 Bernhardschlagsiedlung,
 Ehrenmüllersiedlung,
 Rohrausiedlung,
 | Mitterbrunnwaldstraße, Ortschlagstraße,
 Stumptenstraße,
 Wagnermühlestraße,
 Sternwaldstraße,
 Gaisschlagstraße,
 Oberbrunnwaldstraße,
 Unterbrunnwaldstraße,
 Geierschlagstraße,
 Spitzwiesestraße,
 Königsederstraße,
 Bintelstraße,
 Brunnwaldstraße,
 Speiselmühlestraße,
 Pfannkapellestraße,
 Schloss Brunnwaldstraße,
 Waldschenke am Sternsteinstraße,
 Schütz auf der Austraße,
 Lukasstraße,
 Hinterweißenbachstraße,
 Glasaustraße,
 Pfannstraße,
 Vorderweißenbachstraße,
 Eberhardschlagstraße,
 Bernhardschlagstraße,
 Ehrenmüllerstraße,
 Rohraustraße,
 
 Wege:
 Mitterbrunnwaldweg,
 Ortschlagweg,
 Stumptenweg,
 Wagnermühleweg,
 Sternwaldweg,
 Gaisschlagweg,
 Oberbrunnwaldweg,
 Unterbrunnwaldweg,
 Geierschlagweg,
 Spitzwieseweg,
 Königsederweg,
 Bintelweg,
 Brunnwaldweg,
 Speiselmühleweg,
 Pfannkapelleweg,
 Schloss Brunnwaldweg,
 Waldschenke am Sternsteinweg,
 Schütz auf der Auweg,
 Lukasweg,
 Hinterweißenbachweg,
 Glasauweg,
 Pfannweg,
 Vorderweißenbachweg,
 Eberhardschlagweg,
 Bernhardschlagweg,
 Ehrenmüllerweg,
 Rohrauweg,
 Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
 z.B. Justimmo
 
 
 Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
 
 
 ==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Vorderweißenbach zur Verfügung gestellt.
 Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
																		hier
 
 Teilnehmer:
																		Immobilien Dorfer Treuhand
 
 |  |